Das Fliegerdenkmal auf der Wasserkuppe ist ein bedeutendes Denkmal in Deutschland, das an die Pionierleistungen der Luftfahrt erinnert. Die Wasserkuppe, als höchster Punkt der Rhön, gilt als Wiege des Segelflugs. Das Denkmal wurde 1923 eingeweiht und e die ersten Segelflieger undfahrtpioniere, die dort ihre Erfolge feierten. Es ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Luftfahrtenthusiasten und bietet zudem einen beeindruckenden Ausblick auf die umliegende Landschaft.