Die Wahl zwischen Serifenschrift und serifenloser Schrift kann das Auswendiglernen eines Textes beeinflussen, jedoch gibt es keine eindeutige darauf, welche besser ist. Serifenschriften (wie Times New Roman) können die Lesbarkeit in gedruckten Texten erhöhen, da die Serifen die Buch visuell verbinden und den Lesefluss unterstützen. Serifenlose Schriften (wie Arial oder Helvetica) sind oft klarer und moderner, was sie auf Bildschirmen leichter lesbar macht. Einige Studien legen nahe, dass die Lesbarkeit und das Verständnis von Texten in Serifenschriften besser sein können, während andere zeigen, dass serifenlose Schriften in digitalen Formaten effektiver sind. Letztendlich hängt die Wahl auch von persönlichen Vorlieben und dem Kontext ab, in dem der Text gelesen wird. Es kann hilfreich sein, beide Schriftarten auszuprobieren und zu sehen, welche für dich beim Auswendiglernen besser funktioniert.