In Microsoft Word ist die Schriftart "Arial" eine gute Alternative zu Helvetica. Arial wurde speziell entwickelt, um Helvetica sehr ähnlich zu sein und ist in den meisten Microsoft-Prod... [mehr]
Für Blogs eignen sich Schriftarten, die gut lesbar und ansprechend sind. Beliebte Optionen sind: 1. **Arial**: Eine klare, serifenlose Schriftart, die auf vielen Geräten gut aussieht. 2. **Helvetica**: Ebenfalls serifenlos und modern, ideal für ein sauberes Layout. 3. **Georgia**: Eine Serifenschrift, die gut lesbar ist und einen klassischen Look bietet. 4. **Open Sans**: Eine moderne, serifenlose Schriftart, die oft in Webdesign verwendet wird. 5. **Roboto**: Eine vielseitige Schriftart, die sowohl für Überschriften als auch für Fließtext geeignet ist. Wichtig ist, dass die Schriftart zur Stimmung und zum Thema des Blogs passt und auf verschiedenen Geräten gut lesbar ist.
In Microsoft Word ist die Schriftart "Arial" eine gute Alternative zu Helvetica. Arial wurde speziell entwickelt, um Helvetica sehr ähnlich zu sein und ist in den meisten Microsoft-Prod... [mehr]