Wie zitiert man nach Chicago, wenn ein ganzes Wort in der Fußnote erklärt wird?

Antwort

Im Chicago Manual of Style gibt es keine spezifische Regel, die vorschreibt, wie ein ganzes Wort in einer Fußnote erklärt werden soll. Es ist jedoch üblich, dass solche Erklärungen in einer Fußnote oder Endnote gegeben werden, um zusätzliche Informationen oder Klarstellungen zu bieten. Hier ist ein allgemeines Beispiel, wie das aussehen könnte: 1. Text im Hauptteil: "Die Ergebnisse zeigen eine signifikante Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten bei den Teilnehmern." 2. Fußnote: "1. Kognitive Fähigkeiten beziehen sich auf mentale Prozesse wie Denken, Erinnern, Problemlösen und Entscheidungsfindung." In diesem Beispiel wird das Wort "kognitive Fähigkeiten" in der Fußnote erklärt. Die Fußnote wird durch eine hochgestellte Zahl im Text markiert, und die Erklärung erfolgt in der entsprechenden Fußnote am Ende der Seite oder des Kapitels. Für weitere Details und spezifische Formatierungsregeln kann das Chicago Manual of Style konsultiert werden: [Chicago Manual of Style](https://www.chicagomanualofstyle.org).

Kategorie: Schreiben Tags: Chicago Zitat Fußnote
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wann benutzt man Zitat und wann Paraphrase?

Ein Zitat wird verwendet, wenn du die genauen Worte eines Autors oder einer Quelle wiedergeben möchtest, um deren Aussage oder Stil zu betonen. Zitate sind besonders wichtig, wenn die Formulierun... [mehr]