Sprachhandlungen zum Schreiben beziehen sich auf die verschiedenen kommunikativen Funktionen, die beim Verfassen von Texten zum Tragen kommen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Informieren**: Texte, d... [mehr]
Nachdem deine Protagonistin aus dem Gefängnis ausgebrochen ist, könnte sie verschiedene Wege einschlagen, je nach dem Genre und der Handlung deines Buches. Hier sind einige Ideen: 1. **Untertauchen**: Sie könnte sich verstecken und versuchen, ihre Spuren zu verwischen, um nicht wieder gefasst zu werden. 2. **Rache**: Sie könnte einen Plan schmieden, um sich an denen zu rächen, die sie ins Gefängnis gebracht haben. 3. **Unschuld beweisen**: Sie könnte Beweise sammeln, um ihre Unschuld zu beweisen und ihren Namen reinzuwaschen. 4. **Verbündete finden**: Sie könnte nach alten Freunden oder neuen Verbündeten suchen, die ihr helfen können. 5. **Neues Leben beginnen**: Sie könnte versuchen, ein neues Leben an einem anderen Ort zu beginnen, weit weg von ihrer Vergangenheit. 6. **Mission erfüllen**: Wenn sie eine spezielle Mission oder ein Ziel hat, könnte sie sich darauf konzentrieren, dieses zu erreichen. Die Wahl hängt stark von der Persönlichkeit deiner Protagonistin und der Richtung ab, in die du die Geschichte lenken möchtest.
Sprachhandlungen zum Schreiben beziehen sich auf die verschiedenen kommunikativen Funktionen, die beim Verfassen von Texten zum Tragen kommen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Informieren**: Texte, d... [mehr]