Wie formuliere ich gute Sätze für eine strukturierte Textwiedergabe?

Antwort

Für eine strukturierte Textwiedergabe können folgende Sätze hilfreich sein: 1. **Einleitung:** - "Der vorliegende Text behandelt das Thema..." - "In dem Artikel geht es um..." -Der Autor beschreibt in seinem Werk..." 2. **Hauptteil:** - "Zunächst wird dargestellt, dass..." - "Im weiteren Verlauf wird erläutert, dass..." - "Ein weiterer wichtiger Punkt ist..." - "Der Autor führt aus, dass..." - "Es wird außerdem betont, dass..." 3. **Schluss:** - "Abschließend lässt sich sagen, dass..." - "Zusammenfassend wird deutlich, dass..." - "Der Text endet mit der Feststellung, dass..." Diese Sätze helfen dabei, den Text klar und strukturi

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Sind 36 Sätze die Woche zu viel?

Ob 36 Sätze pro Woche zu viel sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie deinem Fitnesslevel, deinen Zielen und der Art des Trainings. Für Anfänger könnte das eine hohe An... [mehr]

Überleitungssätze für den Hauptteil?

Überleitungssätze sind wichtig, um den Leser durch den Text zu führen und die verschiedenen Abschnitte miteinander zu verbinden. Hier sind einige Beispiele für Überleitungss&a... [mehr]

Was sind gute Einleitungssätze?

Gute Einleitungssätze sollten das Interesse des Lesers wecken und den Kontext des Themas klar umreißen. Hier sind einige Beispiele: 1. "In einer Welt, die sich ständig verän... [mehr]

Was muss man in einer Summary schreiben? Gib mir Anfangssätze.

In einer Zusammenfassung (Summary) ist es wichtig, die Hauptpunkte Kernaussagen Textes prägnant wiederzugeben. Hier sind einige Anfangssätze, die du verwenden kannst: 1. "In diesem Tex... [mehr]