Ab 50 kann das Schminken einige Anpassungen erfordern, um die natürliche Schönheit zu betonen und gleichzeitig eventuelle Hautveränderungen zu berücksichtigen. Hier sind einige Tipps: 1. **Hautpflege**: Beginne mit einer guten Hautpflege-Routine. Feuchtigkeitsspendende Cremes und Primer helfen, die Haut zu glätten und das Make-up länger haltbar zu machen. 2. **Foundation**: Wähle eine leichte, feuchtigkeitsspendende Foundation oder BB-Cream, die die Haut atmen lässt und nicht in Falten setzt. Achte darauf, dass der Farbton gut zu deinem Hautton passt. 3. **Concealer**: Verwende einen cremigen Concealer, um Augenringe und Unreinheiten abzudecken. Trage ihn sparsam auf und verblende gut. 4. **Augen**: Setze auf sanfte Farben für Lidschatten, wie Erdtöne oder Pastelltöne. Vermeide zu dunkle Farben, die die Augen kleiner wirken lassen können. Ein feiner Lidstrich kann die Augen definieren, ohne zu hart zu wirken. 5. **Wimpern**: Eine gute Wimperntusche öffnet den Blick. Überlege, ob du Wimpernseren oder -verlängerungen ausprobieren möchtest. 6. **Wangen**: Verwende einen cremigen Blush, um einen natürlichen, frischen Look zu erzielen. Trage ihn auf die Wangenknochen auf und verblende gut. 7. **Lippen**: Wähle Lippenstifte in sanften, natürlichen Tönen. Ein Lipliner kann helfen, die Lippenform zu definieren und das Auslaufen des Lippenstifts zu verhindern. 8. **Highlighter**: Setze Highlighter sparsam ein, um bestimmte Bereiche wie die Wangenknochen oder den Nasenrücken zu betonen, ohne die Haut fettig wirken zu lassen. 9. **Setting**: Ein leichtes Setting-Spray kann helfen, das Make-up zu fixieren und einen frischen Look zu bewahren. Experimentiere mit verschiedenen Produkten und Techniken, um herauszufinden, was am besten zu dir passt.