Nenne 2 künstliche Schleifkornarten mit Härtegraden und Verwendung.

Antwort

Die zwei häufigsten künstlichen Schleifkornarten sind: 1. **Korund (Aluminiumoxid)**: - **Härtegrad**: 9 auf der Mohs-Skala. - **Verwendung**: Korund wird häufig für Schleifmittel in der Metallbearbeitung, Holzverarbeitung und für Schleifpapier verwendet. Er eignet sich gut für das Schleifen von Stahl und anderen Metallen. 2. **Siliziumkarbid**: - **Härtegrad**: 9,5 auf der Mohs-Skala. - **Verwendung**: Siliziumkarbid wird oft für das Schleifen von harten Materialien wie Glas, Keramik und Kunststoffen eingesetzt. Es ist besonders effektiv bei der Bearbeitung von Materialien, die eine hohe Härte aufweisen. Diese Schleifkornarten sind aufgrund ihrer Härte und Abriebfestigkeit in der Industrie weit verbreitet.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten