Die kleinen braunen, bohnenartigen Eier, die du am Küchenboden gefunden hast, könnten von verschiedenen Insekten stammen. Eine häufige Möglichkeit sind die Eier von Schaben oder an... [mehr]
Eine Lebensmittelmotte (Plodia interpunctella), auch Dörrobstmotte genannt, legt in der Regel einmalig zwischen 60 und 400 Eier. Die genaue Anzahl hängt von den Umweltbedingungen und der individuellen Motte ab. In ihrem Leben legt ein Weibchen diese Eiermenge insgesamt ab, da die Eiablage meist in einem Zeitraum von wenigen Tagen nach der Paarung erfolgt und die Motte danach stirbt. Die Lebensdauer eines erwachsenen Tieres beträgt meist nur wenige Wochen.
Die kleinen braunen, bohnenartigen Eier, die du am Küchenboden gefunden hast, könnten von verschiedenen Insekten stammen. Eine häufige Möglichkeit sind die Eier von Schaben oder an... [mehr]