Für fortgeschrittene Schachspieler gibt es zahlreiche lehrreiche Bücher, die sich mit Strategie, Taktik, Mittelspiel und Endspiel beschäftigen. Hier eine Auswahl an empfehlenswerten Wer... [mehr]
Für leicht fortgeschrittene Schachspieler eignen sich Eröffnungsbücher, die grundlegende Prinzipien vermitteln, typische Pläne erklären und nicht nur Varianten auswendig lernen lassen. Hier sind einige empfehlenswerte Titel: 1. **"Schacheröffnungen – richtig gespielt" von Paul van der Sterren** Einsteigerfreundlich, erklärt die wichtigsten Eröffnungen und deren Ideen. 2. **"Mein System der Schacheröffnungen" von Vincent Moret** Sehr praxisnah, mit vielen Tipps für Vereinsspieler und leicht Fortgeschrittene. 3. **"FCO: Fundamental Chess Openings" von Paul van der Sterren** Übersicht über alle wichtigen Eröffnungen, mit Erklärungen zu Plänen und Ideen. 4. **"Schacheröffnungen für Kids" von John Watson & Graham Burgess** Trotz des Titels auch für Erwachsene geeignet, sehr verständlich und anschaulich. 5. **"Starting Out"-Reihe (z.B. "Starting Out: 1 e4" oder "Starting Out: The Queen’s Gambit") von verschiedenen Autoren** Die Reihe ist speziell für Spieler gemacht, die die Grundlagen beherrschen und sich in Eröffnungen weiterbilden wollen. 6. **"Eröffnungen – richtig gespielt" von Jerzy Konikowski** Kompakt, mit vielen Beispielen und Erklärungen zu typischen Fehlern. Diese Bücher helfen, die wichtigsten Eröffnungen zu verstehen und typische Fehler zu vermeiden. Sie sind auf Deutsch und Englisch erhältlich und richten sich an Spieler, die bereits die Grundregeln und einige Partien gespielt haben.
Für fortgeschrittene Schachspieler gibt es zahlreiche lehrreiche Bücher, die sich mit Strategie, Taktik, Mittelspiel und Endspiel beschäftigen. Hier eine Auswahl an empfehlenswerten Wer... [mehr]