Welche Legomodelle haben im Wert zugelegt?

Antwort

Viele LEGO-Modelle haben im Laufe der Jahre deutlich an Wert gewonnen, insbesondere solche, die selten, limitiert oder Teil beliebter Serien sind. Hier einige Beispiele für Legomodelle, die besonders an Wert gewonnen haben: 1. **LEGO Star Wars Millennium Falcon (10179, 2007)** Dieses Set gilt als eines der begehrtesten Sammlerstücke. Der Neupreis lag bei etwa 500 €, heute werden für ungeöffnete Sets oft mehrere Tausend Euro gezahlt. 2. **LEGO Taj Mahal (10189, 2008)** Nach der Einstellung des Sets stieg der Wert auf dem Zweitmarkt stark an. Auch nach einer Neuauflage bleibt das Originalset gefragt. 3. **LEGO Café Corner (10182, 2007)** Das erste Set der Modular Buildings-Reihe ist heute ein begehrtes Sammlerstück und wird weit über dem ursprünglichen Preis gehandelt. 4. **LEGO Star Wars Imperial Star Destroyer (10030, 2002)** Dieses UCS-Set ist bei Sammlern sehr beliebt und erzielt hohe Preise. 5. **LEGO Market Street (10190, 2007)** Ebenfalls aus der Modular Buildings-Reihe und heute sehr wertvoll. 6. **LEGO Mr. Gold Minifigur (71001, 2013)** Diese limitierte Minifigur wurde nur 5000-mal produziert und erzielt auf Auktionen regelmäßig vierstellige Beträge. 7. **LEGO Harry Potter Schloss Hogwarts (4842, 2010)** Ältere Harry Potter Sets sind bei Fans und Sammlern sehr gefragt. **Warum steigen manche Sets im Wert?** - Limitierte Auflage oder exklusive Sets - Beliebte Themen (z. B. Star Wars, Harry Potter, Modular Buildings) - Sets, die nicht mehr produziert werden (EOL – End of Life) - Sets mit besonderen Minifiguren oder Bauteilen **Tipp:** Der Wert eines Sets hängt stark vom Zustand (ungeöffnet, originalverpackt) und der Vollständigkeit ab. Auch die Nachfrage nach bestimmten Themen oder Figuren kann den Preis beeinflussen. Weitere Informationen und aktuelle Marktpreise findest du z. B. auf [BrickLink](https://www.bricklink.com/) oder [BrickEconomy](https://www.brickeconomy.com/).

KI fragen