Woher bezieht Deutschland Gummi, Erdöl und Polyacrylnitril?

Antwort

Deutschland bezieht Gummi, Erdöl und Polyacrylnitril aus verschiedenen Quellen: 1. **Gummi**: Naturgummi wird hauptsächlich aus dem Saft des Kautschukbaums gewonnen, der vor allem in tropischen Regionen wie Südostasien (z.B. Thailand, Indonesien) angebaut wird. Synthetischer Gummi wird aus petrochemischen Rohstoffen hergestellt, die aus Erdöl gewonnen werden. 2. **Erdöl**: Deutschland hat nur begrenzte eigene Erdölvorkommen und ist daher stark auf Importe angewiesen. Die wichtigsten Lieferländer sind Norwegen, die Niederlande, Russland und die OPEC-Staaten. 3. **Polyacrylnitril**: Dieses Material wird synthetisch aus Erdölprodukten hergestellt. Die Rohstoffe für die Produktion von Polyacrylnitril stammen also ebenfalls aus der petrochemischen Industrie, die in Deutschland und anderen Ländern aktiv ist. Die genauen Bezugsquellen können je nach Marktbedingungen und Handelsbeziehungen variieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wozu werden Stoffe um Erdöl verwendet?

Stoffe aus Erdöl werden für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet. Dazu gehören: 1. **Kraftstoffe**: Erdöl wird hauptsächlich zur Herstellung von Benzin, Diesel und Kerosin... [mehr]

Welche Bodenschätze gibt es in Nigeria?

Nigeria ist reich an Bodenschätzen und verfügt über eine Vielzahl von natürlichen Ressourcen. Zu den wichtigsten Bodenschätzen gehören: 1. **Erdöl**: Nigeria ist ei... [mehr]

Welche Bedingungen und Vorgänge führen zur Entstehung von Erdöl-Lagerstätten?

Erdöl-Lagerstätten entstehen durch eine Kombination von geologischen, chemischen und physikalischen Prozessen über Millionen von Jahren. Die wichtigsten Bedingungen und Vorgänge si... [mehr]

Was sind die Bodenschätze in Brasilien?

Brasilien ist reich an verschiedenen Bodenschätzen. Zu den wichtigsten gehören: 1. **Eisenerz**: Brasilien ist einer der weltweit größten Produzenten und Exporteure von Eisenerz,... [mehr]

Welche Abbauverfahren gibt es für Erdöl und Erdgas?

- **Seismische Exploration**: Nutzung von Schallwellen zur Erkundung von Erdöl- und Erdgasvorkommen. - **Boung**: Vert oder horizontale Boungen zur Erreichung der Lagerstätten. - **Förd... [mehr]

Wie funktioniert die Erdölförderung in der Tundra?

Die Erdölförderung in der Tundra ist ein komplexes und umstrittenes Thema. Die Tundra, insbesondere in Regionen wie Alaska und Sibirien, enthält bedeutende Erdölreserven. Die F&oum... [mehr]