Um einen Wandverfolger mit einem Lego Ultraschallsensor zu bauen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Materialien sammeln**: - Lego Mindstorms oder Lego Technic Set - Ultraschallsensor - Motoren (für die Antriebseinheiten) - Steuerungseinheit (z.B. NXT oder EV3) 2. **Roboterstruktur aufbauen**: - Baue eine stabile Basis für den Roboter, die die Motoren und den Ultraschallsensor trägt. - Montiere die Motoren an den Rädern, um die Fortbewegung zu ermöglichen. 3. **Ultraschallsensor anbringen**: - Positioniere den Ultraschallsensor an der Vorderseite des Roboters, sodass er die Wand erkennen kann. 4. **Programmierung**: - Verwende die Programmierumgebung deines Lego-Systems (z.B. NXT-G oder EV3-G). - Programmiere den Roboter so, dass er den Abstand zur Wand misst. Wenn der Abstand zu gering ist, sollte der Roboter eine Drehbewegung ausführen, um sich von der Wand zu entfernen. - Implementiere eine Regelung, die den Roboter in einem bestimmten Abstand zur Wand hält (z.B. 15 cm). 5. **Testen und Anpassen**: - Teste den Roboter in einer Umgebung mit Wänden. Beobachte, wie er sich verhält und passe die Programmierung an, um die Leistung zu optimieren. 6. **Feinabstimmung**: - Experimentiere mit verschiedenen Abständen und Reaktionszeiten, um die Effizienz des Wandverfolgers zu verbessern. Durch diese Schritte kannst du einen funktionalen Wandverfolger mit einem Lego Ultraschallsensor erstellen.