Konkrete, aktuelle Zahlen zur Anzahl der Fahrten mit Sondersignal (Blaulichtfahrten) in Rostock werden in der Regel von den zuständigen Behörden wie der Feuerwehr dem Rettungsdienst oder der Polizei. Öffentliche Statistiken dazu sind jedoch oft nicht detailliert nach Städten aufgeschlüsselt werden meist jährlich oder inichten zusammengefasst. Für die Hansestadt Rostock gibt es beispielsweise im Jahresbericht der Feuerwehr Rostock regelmäßig Angaben zu den Einsätzen. Im **Jahresbericht 2022** der Feuerwehr Rostock wurden insgesamt rund **25.000 Einsätze** verzeichnet, davon entfällt ein Großteil auf Rettungsdiensteinsätze, die in der Regel mit Sondersignal gefahren werden. Die genaue Zahl der Fahrten mit Sondersignal (also tatsächlich mit Blaulicht und Martinshorn) wird jedoch nicht immer separat ausgewiesen, da nicht jeder Einsatz zwingend mit Sondersignal erfolgt. Für eine ganz exakte und aktuelle Zahl empfiehlt sich eine direkte Anfrage bei der [Feuerwehr Rostock](https://www.feuerwehr-hro.de/) oder beim [Amt für Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz der Hansestadt Rostock](https://rathaus.rostock.de/de/amt_fuer_brandschutz_rettungsdienst_und_katastrophenschutz/255019). Zusammengefasst: Die Zahl der Fahrten mit Sondersignal in Rostock liegt jährlich im Bereich mehrerer Tausend, genaue Zahlen variieren je nach Jahr und Einsatzlage. Eine präzise aktuelle Zahl kann nur die zuständige Behörde liefern.