Im Hinduismus ist die Bestattung ein wichtiger Teil des Glaubens und der Traditionen. Die häufigste Praxis ist die Einäscherung, die als "Antyesti" oder "letzte Riten" be... [mehr]
Der Hinduismus wird oft als polytheistisch beschrieben, da er eine Vielzahl von Göttern und Göttinnen verehrt. Allerdings gibt es auch monotheistische und monistische Strömungen innerhalb des Hinduismus. Monotheismus findet sich in der Verehrung eines höchsten Gottes, während der Monismus die Vorstellung betont, dass alles Eins ist und die verschiedenen Götter unterschiedliche Aspekte des gleichen göttlichen Prinzips darstellen. Daher kann der Hinduismus als eine komplexe und vielfältige Religion betrachtet werden, die Elemente aller drei Konzepte enthält.
Im Hinduismus ist die Bestattung ein wichtiger Teil des Glaubens und der Traditionen. Die häufigste Praxis ist die Einäscherung, die als "Antyesti" oder "letzte Riten" be... [mehr]
Im Hinduismus gibt es mehrere Konzepte und Praktiken, die den Weg des Handelns und das soziale Engagement betonen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Dharma**: Dies ist das zentrale Konzept, das die mo... [mehr]
Vishnu ist eine der Hauptgottheiten Hinduismus und Teil der Trimurti, die aus Brahma (dem Schöpfer), Vishnu (dem Erhalter) und Shiva (dem Zerstörer) besteht. Vishnu wird oft als der Besch&uu... [mehr]