Sem und Ham sind biblische Figuren, die in der Genesis des Alten Testaments erwähnt werden. Sie sind Söhne von Noah und gehören zu den drei Söhnen, die nach der Sintflut überlebten. - **Sem** gilt als der Vorfahre der Semiten, zu denen unter anderem die Hebräer und Araber zählen. Er wird oft mit dem Segen Gottes in Verbindung gebracht und spielt eine wichtige Rolle in der biblischen Genealogie. - **Ham** wird oft als der Vorfahre der afrikanischen Völker betrachtet. In der biblischen Erzählung wird er für seine Unhöflichkeit gegenüber Noah bestraft, was zu einem Fluch über seinen Sohn Kanaan führt. Beide Figuren sind bedeutend für die biblische Geschichte und die Entwicklung der verschiedenen Völker und Nationen, die von ihnen abstammen sollen.