Das Buch Enoch, auch bekannt als das Buch der Wächter, ist ein apokryphes Werk, das nicht in den kanonischen Schriften der Bibel enthalten ist. Es wird traditionell Enoch, dem Urgroßvater von Noah, zugeschrieben und besteht aus mehreren Teilen. Die Hauptinhalte des Buches umfassen: 1. **Die Wächter**: Eine Gruppe von Engeln, die auf die Erde herabsteigen und sich mit Menschen verbinden. Dies führt zu einer Korruption der Menschheit und zur Geburt von Riesen, den Nephilim. 2. **Die Visionen Enochs**: Enoch hat verschiedene Visionen, in denen er die himmlischen Geheimnisse und die zukünftigen Gerichte Gottes sieht. 3. **Das Gericht über die Wächter**: Enoch wird beauftragt, den gefallenen Engeln zu verkünden, dass sie für ihre Taten bestraft werden. 4. **Die Apokalypse**: Das Buch enthält apokalyptische Elemente, die das Ende der Welt und das Kommen des Messias beschreiben. 5. **Die Weisheit und das Leben nach dem Tod**: Enoch spricht über die Belohnung der Gerechten und die Strafe der Ungerechten im Jenseits. Das Buch Enoch hat einen bedeutenden Einfluss auf die jüdische und christliche Mystik und Theologie ausgeübt, obwohl es in den meisten religiösen Traditionen nicht als kanonisch anerkannt wird.