Wie wird der Namenszusatz der Jesuiten korrekt gesetzt?

Antwort

Der Namenszusatz der Jesuiten wird korrekt als "SJ" gesetzt, was für "Societas Jesu" steht. Dieser Zusatz wird in der Regel nach dem Namen geschrieben, zum Beispiel: "Pater Klaus Müller, SJ".

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die Ehe im Christentum?

Im Christentum wird die Ehe als eine heilige und von Gott eingesetzte Verbindung zwischen einem Mann und einer Frau angesehen. Sie gilt als Sakrament in der katholischen und orthodoxen Kirche, was bed... [mehr]

Gibt es heute noch von ihr gegründete evangelische Kirchen?

Die evangelische Kirche ist keine einzelne Organisation, sondern ein Sammelbegriff für verschiedene protestantische Kirchen, die aus der Reformation im 16. Jahrhundert hervorgegangen sind. Die be... [mehr]

Welche Symbole gibt es bei einer Firmung?

Bei der Firmung, einem Sakrament in der katholischen Kirche, gibt es mehrere Symbole, die eine wichtige Rolle spielen: 1. **Kreuzzeichen**: Das Kreuzzeichen wird oft zu Beginn der Zeremonie gemacht u... [mehr]

Elternrede zur Konfirmation in der Kirche?

Eine Rede zur Konfirmation in der Kirche sollte herzlich, persönlich und ermutigend sein. Hier sind einige Punkte, die du in deiner Rede ansprechen könntest: 1. **Begrüßung und D... [mehr]

Dankesrede Eltern Konfirmation Kirche?

Eine Dankesrede zur Konfirmation ist eine wunderbare Gelegenheit, um den Eltern für ihre Unterstützung und Liebe zu danken. Hier ist ein Beispiel, wie so eine Rede aussehen könnte: ---... [mehr]

Welche Bibelstellen passen zu Maximilian Kolbe?

Maximilian Kolbe, ein polnischer Franziskaner-Minorit und Märtyrer, ist bekannt für seine selbstlose Tat der Nächstenliebe, als er im Konzentrationslager Auschwitz sein Leben für e... [mehr]

Wie war die Beziehung zwischen Gott und Maximilian Kolbe?

Maximilian Kolbe war ein polnischer Franziskaner-Minorit und ist bekannt für seine tiefe religiöse Hingabe und seinen Märtyrertod im Konzentrationslager Auschwitz. Seine Beziehung zu Go... [mehr]

Welche Überzeugungen vertritt Maximilian Kolbe?

Maximilian Kolbe war ein polnischer Franziskaner-Minorit und ist bekannt für seine tief verwurzelte katholische Überzeugung und seinen Einsatz für den Glauben. Er war ein Verfechter der... [mehr]

Gibt es einen Gott?

Die Frage nach der Existenz Gottes ist eine der grundlegendsten und am meisten diskutierten Fragen in der Philosophie, Theologie und Wissenschaft. Es gibt keine endgültige wissenschaftliche Antwo... [mehr]

Sollten Christen Sedermahl feiern?

Das Feiern eines Sederabends, der traditionell im Judentum während des Pessachfestes abgehalten wird, ist für Christen nicht verpflichtend, da es sich um ein jüdisches Ritual handelt. E... [mehr]