Wo entstand die evangelische Kirche?

Antwort

Die evangelische Kirche entstand im 16. Jahrhundert in Europa, genauer gesagt im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Ihr Ursprung liegt in der Reformation, die 1517 durch Martin Luther mit der Veröffentlichung seiner 95 Thesen in Wittenberg (heute in Sachsen-Anhalt, Deutschland) eingeleitet wurde. Von dort aus verbreitete sich die Reformation und damit die evangelische Kirche in viele Teile Europas.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine Simultankirche in Bayern?

Eine Simultankirche ist ein Kirchengebäude, das von verschiedenen christlichen Konfessionen – meist Katholiken und Protestanten – gemeinsam genutzt wird. In Bayern gibt es zahlreiche... [mehr]

Gibt es in Deutschland eine Kirche mit evangelischem und katholischem Kirchenschiff?

Ja, in Deutschland gibt es Kirchen, die sowohl ein evangelisches als auch ein katholisches Kirchenschiff besitzen. Solche Kirchen werden als **Simultankirchen** bezeichnet. In diesen Kirchen teilen si... [mehr]

Wo liegt der südlichste Punkt Deutschlands?

Der südlichste Punkt Deutschlands liegt in Bayern, genauer gesagt im Ortsteil Einödsbach der Gemeinde Oberstdorf im Allgäu. Dieser Punkt befindet sich in den Allgäuer Alpen, nahe d... [mehr]

Wann verlor Deutschland gegen Schweden bei einer WM?

Deutschland unterlag Schweden bei einer Fußball-Weltmeisterschaft (FIFA WM) bislang nur einmal: Das war am 24. Juni 1958 im Halbfinale der WM in Schweden. Das Spiel endete 3:1 für Schweden.... [mehr]

Welcher Glaube ist in Armenien verbreitet?

Armenien ist eines der ältesten christlichen Länder der Welt. Das Christentum ist die dominierende Religion und spielt eine zentrale Rolle in der armenischen Identität. Bereits im Jahr... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Konvergenz und Korrelation im Bezug auf Religion?

Korrelation und Konvergenz sind zwei unterschiedliche Begriffe, die auch im Zusammenhang mit Religion verwendet werden können: **Korrelation** bedeutet, dass zwischen zwei Phänomenen ein st... [mehr]

Sind Kühe bei Tempelkonzerten in Indien anwesend?

Kühe sind in Indien heilige Tiere und spielen in vielen religiösen und kulturellen Traditionen eine wichtige Rolle, insbesondere im Hinduismus. In Tempeln werden Kühe oft verehrt und ge... [mehr]

Welche Heiligen sind in den Zwillingskirchen von Rom?

Die sogenannten Zwillingskirchen in Rom sind die beiden barocken Kirchen Santa Maria dei Miracoli und Santa Maria in Montesanto. Sie stehen nebeneinander an der Piazza del Popolo und sehen sich sehr &... [mehr]

Wo befindet sich der Heilige Stanislaus in Rom?

Der Heilige Stanislaus ist der Schutzpatron Polens, und ihm ist in Rom die Kirche **San Stanislao dei Polacchi** (deutsch: Sankt Stanislaus der Polen) gewidmet. Diese Kirche befindet sich im Stadtzent... [mehr]

Welche Heiligen gibt es in Rom?

Hier ist eine Liste von sieben bekannten Heiligen, die mit Rom in Verbindung stehen: 1. **Petrus** – Apostel und erster Bischof von Rom, gilt als erster Papst ([mehr](https://de.wikipedia.org/w... [mehr]