Chronologischer Lebenslauf von Musa im Quran.

Antwort

Der Lebenslauf von Musa (Moses) im Koran kann in chronologischer Reihenfolge wie folgt zusammengefasst werden: 1. **Geburt und Kindheit**: Musa wird in Ägypten geboren, während die Israeliten unter der Herrschaft des Pharaos leiden. Um ihn vor dem Pharao zu schützen, wird er in einem Korb im Nil ausgesetzt und von der Frau des Pharaos gefunden und adoptiert. 2. **Flucht nach Midian**: Nachdem Musa einen Ägypter getötet hat, flieht er aus Ägypten nach Midian, wo er Jethro, einen Priester, trifft und seine Tochter heiratet. 3. **Berufung durch Gott**: Musa erhält seine Berufung, als er einen brennenden Busch sieht, der nicht verbrennt. Gott beauftragt ihn, zu den Israeliten zurückzukehren und sie aus der Sklaverei in Ägypten zu befreien. 4. **Rückkehr nach Ägypten**: Musa kehrt nach Ägypten zurück und fordert den Pharao auf, die Israeliten ziehen zu lassen. Der Pharao weigert sich, was zu einer Reihe von Plagen führt. 5. **Auszug aus Ägypten**: Nach der letzten Plage, dem Tod der Erstgeborenen, lässt der Pharao die Israeliten ziehen. Musa führt sie durch das Rote Meer, das sich teilt, um ihnen den Durchgang zu ermöglichen. 6. **Wanderung in der Wüste**: Die Israeliten wandern 40 Jahre lang durch die Wüste. Während dieser Zeit erhält Musa die Tafeln mit den Geboten auf dem Berg Sinai. 7. **Konfrontation mit dem goldenen Kalb**: Während Musa auf dem Berg Sinai ist, machen die Israeliten ein goldenes Kalb und beten es an. Musa kehrt zurück, um sie zu tadeln und die Tafeln zu zerbrechen. 8. **Zweite Tafeln**: Musa erhält eine zweite Reihe von Tafeln mit den Geboten, nachdem er für die Sünden des Volkes gebetet hat. 9. **Tod von Musa**: Musa führt die Israeliten bis an die Grenze des Gelobten Landes, darf jedoch selbst nicht eintreten. Er stirbt in der Wüste. Diese Punkte bieten einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse im Leben von Musa, wie sie im Koran dargestellt sind.

Kategorie: Religiös Tags: Musa Quran Lebenslauf
Frage stellen und sofort Antwort erhalten