Bei den Schiffsreisen mit [Sea Cloud Cruises](https://www.seacloud.com/) ist das Internet in der Regel **nicht standardmäßig inkludiert**. Auf den Schiffen der Reederei (wie der SEA CLOUD,... [mehr]
Viele moderne Busse, insbesondere im Fernverkehr und im öffentlichen Nahverkehr größerer Städte, bieten WLAN für Fahrgäste an. Das WLAN wird meist über Mobilfunknetze bereitgestellt und ist für die Nutzer oft kostenlos. Die Zugangsdaten (Netzwerkname und Passwort) findest du in der Regel im Bus selbst, zum Beispiel auf Aufklebern oder Bildschirmen. Die Qualität und Geschwindigkeit des WLANs kann je nach Netzabdeckung und Anzahl der Nutzer variieren. In Regionalbussen oder älteren Fahrzeugen ist WLAN jedoch nicht immer verfügbar. Bei Fernbusanbietern wie FlixBus ([https://www.flixbus.de/](https://www.flixbus.de/)) oder BlaBlaBus ([https://www.blablacar.de/bus](https://www.blablacar.de/bus)) gehört WLAN meist zur Standardausstattung. Wenn du wissen möchtest, ob ein bestimmter Bus WLAN hat, empfiehlt sich ein Blick auf die Website des jeweiligen Verkehrsunternehmens oder eine Nachfrage beim Fahrer.
Bei den Schiffsreisen mit [Sea Cloud Cruises](https://www.seacloud.com/) ist das Internet in der Regel **nicht standardmäßig inkludiert**. Auf den Schiffen der Reederei (wie der SEA CLOUD,... [mehr]
Für eine Verbindung von Obergöltzsch nach Falkenstein (Vogtland) am Samstag ab 15:00 Uhr mit dem Bus empfiehlt sich die Nutzung des regionalen Nahverkehrs, insbesondere der Linien des Verkeh... [mehr]
Ja, in Budapest gibt es sehr stabiles und schnelles Internet. Die Stadt gehört zu den am besten vernetzten Metropolen in Mittel- und Osteuropa. In den meisten Haushalten und Unternehmen ist Breit... [mehr]
Für die Anreise nach 31627 Rohrsen (dies ist eine Postleitzahl im Landkreis Nienburg/Weser, Niedersachsen) fahren Busse des regionalen Nahverkehrs. Die wichtigsten Buslinien werden vom Verkehrsse... [mehr]
In Danzig (Gdańsk) gibt es Tageskarten für den öffentlichen Nahverkehr, die von der ZTM Gdańsk (Zarząd Transportu Miejskiego w Gdańsku) angeboten werden. Mit einer Tageskarte kannst du Busse... [mehr]
Die Busfahrt von Saranda nach Gjirokastra in Albanien kostet in der Regel zwischen 400 und 500 Lek (ca. 4–5 €) pro Person (Stand: 2024). Die Preise können je nach Anbieter und Saison l... [mehr]
Ein Busticket von Tirana nach Berat in Albanien kostet in der Regel zwischen 400 und 600 Lek (ca. 4–6 Euro, Stand 2024). Die Preise können je nach Busunternehmen und Saison leicht variieren... [mehr]
Ein Busticket von Tirana nach Berat in Albanien kostet in der Regel zwischen 400 und 600 Lek (ca. 4–6 Euro, Stand 2024). Die Preise können je nach Busunternehmen und Saison leicht variieren... [mehr]
Die Preise für Busfahrten in Albanien können je nach Anbieter, Saison und Komfortklasse variieren. Für die Strecke von Berat nach Sandara (bitte beachte, dass es in Albanien keinen beka... [mehr]