Welche Flussroute fuhren die Wikinger von der Ostsee ins Schwarze Meer?

Antwort

Die Wikinger nutzten eine Wasserstraße, die als "Wikingerroute" bekannt ist, um von der Ostsee ins Schwarze Meer zu gelangen. Diese Route führte über mehrere Flüsse und Seen. Die Hauptstrecke in der Ostsee, oft in Gebieten, die heute zu Schweden oder Dänemark gehören, und führte dann über den Fluss Neva in Russland, weiter über den Ladogasee und den Wolchowfluss. Von dort aus gelangten sie zum Ilmensee und dann über den Dnjepr, der sie direkt ins Schwarze Meer führte. Diese Route war entscheidend für den Handel und die Erkundung der Wikinger und ermöglichte ihnen den Zugang zu verschiedenen Kulturen und Handelsnetzwerken in Osteuropa und darüber hinaus.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten