Die ostfriesischen Inseln unterscheiden sich preislich je nach Saison, Unterkunftsart und persönlichem Anspruch. Generell gilt jedoch: Baltrum und Langeoog sind oft etwas teurer, während Bor... [mehr]
Auf den ostfriesischen Inseln trinkt man traditionell "Kümmel", einen Kümmelschnaps, der aus Kümmelsamen und anderen Gewürzen hergestellt wird. Er wird oft als Digestif nach dem Essen genossen. Eine weitere beliebte Spirituose ist der "Ostfriesische Tee", der mit Rum oder Whisky serviert wird.
Die ostfriesischen Inseln unterscheiden sich preislich je nach Saison, Unterkunftsart und persönlichem Anspruch. Generell gilt jedoch: Baltrum und Langeoog sind oft etwas teurer, während Bor... [mehr]
Für ungestörte Wanderungen auf langen, naturbelassenen Stränden gilt **Juist** als eine der schönsten ostfriesischen Inseln. Juist wird oft als „Töwerland“ (Zauber... [mehr]