Wenn ein Pferd im Wilden Westen zu schwer beladen war und zusammenbrach, konnte dies mehrere Folgen haben. Zunächst einmal war es für den Reiter oder den Besitzer wichtig, das Pferd schnell zu entlasten, um Verletzungen zu vermeiden. Ein überlastetes Pferd konnte ernsthafte gesundheitliche Probleme entwickeln, wie z.B. Atemnot, Kreislaufprobleme oder sogar innere Verletzungen. In vielen Fällen mussten die Menschen dann versuchen, das Pferd wieder aufzurichten und ihm zu helfen, sich zu erholen. Dies konnte durch Ruhe, Wasser und Futter geschehen. Wenn das Pferd schwer verletzt war, konnte es notwendig sein, einen Tierarzt zu rufen oder im schlimmsten Fall das Tier zu euthanasieren, wenn eine Genesung nicht möglich war. Zusätzlich konnte ein zusammengebrochenes Pferd auch die Reise oder den Transport von Gütern erheblich verzögern, was in der rauen Umgebung des Wilden Westens problematisch sein konnte. Die Menschen mussten oft improvisieren, um ihre Lasten zu verteilen oder andere Transportmittel zu finden.