Auf der Strecke von Lugano nach Rom gibt es zahlreiche interessante Orte, die sich für einen Zwischenstopp oder einen Besuch lohnen. Hier sind einige Highlights entlang der Route (meist entlang d... [mehr]
Das Kolosseum, auch bekannt als das Flavische Amphitheater, ist ein antikes römisches Bauwerk in Rom, Italien. Es wurde zwischen 70 und 80 n. Chr. unter den Kaisern Vespasian und Titus erbaut und ist eines der größten und bekanntesten Amphitheater der Welt. Das Kolosseum konnte schätzungsweise 50.000 bis 80.000 Zuschauer fassen und wurde für verschiedene öffentliche Veranstaltungen genutzt, darunter Gladiatorenkämpfe, Tierhetzen, Hinrichtungen, Nachstellungen berühmter Schlachten und Dramen auf der Grundlage der klassischen Mythologie. Das Bauwerk ist ein beeindruckendes Beispiel römischer Ingenieurskunst und Architektur. Es besteht aus Beton und Sandstein und hat eine elliptische Form mit einer Länge von etwa 189 Metern, einer Breite von 156 Metern und einer Höhe von 48 Metern. Das Kolosseum hatte ein ausgeklügeltes System von Gängen und Treppen, das den schnellen Zugang und die Evakuierung der Zuschauer ermöglichte. Heute ist das Kolosseum eine der meistbesuchten Touristenattraktionen in Rom und ein Symbol für das antike Rom und seine Kultur. Es wurde 1980 zusammen mit dem gesamten historischen Zentrum von Rom in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.
Auf der Strecke von Lugano nach Rom gibt es zahlreiche interessante Orte, die sich für einen Zwischenstopp oder einen Besuch lohnen. Hier sind einige Highlights entlang der Route (meist entlang d... [mehr]
Eine direkte Nachtzugverbindung von Berlin nach Rom gibt es derzeit nicht. Für den 18.10.2025 ist nach aktuellem Stand (Juni 2024) keine direkte Nachtzugverbindung zwischen diesen beiden Stä... [mehr]