Das Atomium in Brüssel ist ein ikonisches Bauwerk und ein Wahrzeichen der Stadt. Es wurde für die Weltausstellung 1958 (Expo 58) erbaut und stellt ein Eisenkristall dar, das 165 Milliarden Mal vergrößert wurde. Das Gebäude besteht aus neun kugelförm Knoten, die durch Röhren miteinander verbunden sind. Diese Kugeln sind mit Treppen und Aufzügen ausgestattet, die den Besuchern Zugang zu den verschiedenen Ebenen bieten. Das Atomium dient nicht nur als Aussichtspunkt, von dem aus man einen beeindruckenden Blick auf Brüssel hat, sondern beherbergt auch Ausstellungen und Veranstaltungen, die sich mit Wissenschaft, Architektur und der Geschichte der Weltausstellung befassen. Es ist ein bedeutendes Beispiel für die moderne Architektur und zieht jährlich viele Touristen an.