Welche viertägige Wanderroute führt von Ettlingen nach Reichenbach mit Etappen und Kilometern?

Antwort

Ein möglicher viertägiger Wanderweg von Ettlingen nach Reichenbach (angenommen ist Reichenbach im Murgtal, einem Ortsteil von Gaggenau) könnte sich an den Wegen des Nordschwarzwalds orientieren. Hier ein Vorschlag für eine Route mit Etappen und ungefähren Kilometern: **Tag 1: Ettlingen – Bad Herrenalb** - Strecke: ca. 20 km - Route: Von Ettlingen über den Albtalweg (Albsteig) durch das Albtal, vorbei an Fischweier und Marxzell nach Bad Herrenalb. **Tag 2: Bad Herrenalb – Dobel** - Strecke: ca. 15 km - Route: Von Bad Herrenalb auf dem Westweg (rotes Rechteck) über die Teufelsmühle nach Dobel. **Tag 3: Dobel – Gernsbach** - Strecke: ca. 18 km - Route: Von Dobel über den Westweg Richtung Gernsbach, vorbei an der Prinzenhütte und dem Lautenfelsen. **Tag 4: Gernsbach – Reichenbach (Gaggenau)** - Strecke: ca. 12 km - Route: Von Gernsbach über den Panoramaweg oder den Murgleiter-Zuweg nach Reichenbach im Murgtal. **Gesamtlänge:** ca. 65 km Die Etappen sind so gewählt, dass sie für durchschnittlich trainierte Wanderer gut zu bewältigen sind und durch landschaftlich reizvolle Abschnitte des Nordschwarzwalds führen. Die Route kann individuell angepasst werden, je nach gewünschtem Schwierigkeitsgrad und Übernachtungsmöglichkeiten. Weitere Informationen zu den genannten Wegen findest du z.B. auf [Schwarzwald Tourismus](https://www.schwarzwald-tourismus.info/) oder [Albsteig Schwarzwald](https://www.albsteig.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Etappen hat ein viertägiger Wanderweg von Ettlingen nach Waldbronn-Reichenbach?

Hier ist ein Vorschlag für einen viertägigen Wanderweg von Ettlingen nach Waldbronn-Reichenbach, der die Umgebung des nördlichen Schwarzwalds und attraktive Zwischenstopps berücksi... [mehr]

Existiert ein Saar-Wanderweg mit Etappen und Wikidata-qid?

Ja, es gibt mehrere bekannte Wanderwege im Saarland, die in Etappen unterteilt sind. Einer der bekanntesten ist der **Saar-Hunsrück-Steig**. Dieser Fernwanderweg führt durch das Saarland und... [mehr]

Gibt es eine Rundwanderung durch das Saarland mit Wikidata QID, Strecke und Etappen?

Eine explizite, offizielle Rundwanderung, die das gesamte Saarland umrundet, existiert in dieser Form nicht. Allerdings gibt es mehrere bekannte Fernwanderwege und Rundwanderwege im Saarland, die in E... [mehr]

Gibt es einen Luxemburg Rundwanderweg mit Wikidata qid, Entfernung und Übernachtungsmöglichkeiten?

Ja, es gibt in Luxemburg einen bekannten Rundwanderweg: den "Mullerthal Trail". Hier die gewünschten Informationen: - **Name:** Mullerthal Trail - **qid:** Q1701462 ([Wikidata-Link](... [mehr]

Wo liegt der Schlaubetal Wanderweg?

Der Schlaubetal-Wanderweg befindet sich im Osten Deutschlands, im Bundesland Brandenburg. Er verläuft durch das Schlaubetal, ein malerisches Tal entlang des Flusses Schlaube, das sich süd&ou... [mehr]

Was sind die einzelnen Etappen des Krabat Radweges?

Der Krabat-Radweg ist ein thematischer Radweg in der Oberlausitz (Sachsen), der sich an der sorbischen Sagenfigur Krabat orientiert. Er verbindet verschiedene Orte, die mit der Krabat-Sage und der sor... [mehr]

Wo finde ich die einzelnen Tiere (Felsen) im Steinzoo Zittauer Gebirge samt Wikidata QIDs und einen Wanderweg, der alle verbindet?

Im Steinzoo im Zittauer Gebirge findest du zahlreiche Felsformationen, die nach Tieren benannt sind. Viele dieser Felsen sind als Naturdenkmale bekannt und haben eigene Einträge bei Wikidata mit... [mehr]

Welche Etappen und Unterkünfte mit GPS und Wikidata QID gibt es am Oberlausitzer Bergweg?

Der Oberlausitzer Bergweg ist ein rund 118 km langer Fernwanderweg in Sachsen, der von Neukirch/Lausitz nach Zittau führt. Er ist in sechs Etappen unterteilt. Hier findest du die Etappen, jeweils... [mehr]