Der Etsch-Radweg, auch bekannt als Via Claudia Augusta, ist eine beliebte Radroute, die sich durch Italien und Österreich erstreckt. Die Route folgt größtenteils dem Verlauf des Flusses Etsch (Adige) und bietet eine landschaftlich reizvolle Fahrt durch verschiedene Regionen. Hier ist eine grobe Übersicht der Route: 1. **Start in Reschenpass (Italien)**: Die Route beginnt am Reschenpass, nahe der Grenze zu Österreich. Der Reschensee mit dem berühmten Kirchturm im Wasser ist ein Highlight. 2. **Vinschgau**: Von Reschen führt der Weg durch das Vinschgau, eine Region bekannt für ihre Apfelplantagen und mittelalterlichen Burgen. Städte wie Mals, Glurns und Schlanders liegen auf dem Weg. 3. **Meran**: Weiter geht es nach Meran, eine Kurstadt mit mediterranem Flair und schönen Gärten. 4. **Bozen**: Die Route führt weiter nach Bozen, die Hauptstadt Südtirols, bekannt für ihre Mischung aus italienischer und österreichischer Kultur. 5. **Trient**: Von Bozen aus geht es nach Trient, eine Stadt mit einer reichen Geschichte und beeindruckender Architektur. 6. **Rovereto**: Weiter südlich erreicht man Rovereto, eine Stadt mit einem bedeutenden Kriegsmuseum und einer schönen Altstadt. 7. **Verona**: Schließlich endet die Route in Verona, der Stadt von Romeo und Julia, mit ihrem berühmten römischen Amphitheater. Die gesamte Strecke ist gut ausgeschildert und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Übernachtungen und Verpflegung. Die Route ist größtenteils flach und daher auch für weniger geübte Radfahrer geeignet. Weitere Informationen und detaillierte Karten sind auf verschiedenen Websites und in Reiseführern erhältlich.