Peru verfügt über ein vielfältiges Netz von Verkehrswegen, das sowohl Straßen, Schienen als auch Luft- und Wasserwege umfasst. 1. **Straßen**: Das Straßennetz in Peru ist umfangreich, jedoch variieren die Bedingungen stark. Hauptverkehrsstraßen verbinden große Städte wie Lima, Arequipa und Cusco. In ländlichen Gebieten sind viele Straßen unbefestigt und können während der Regenzeit schwer befahrbar sein. 2. **Eisenbahnen**: Das Schienennetz ist weniger entwickelt, aber es gibt wichtige Verbindungen, wie die Eisenbahn von Cusco nach Machu Picchu. Diese Strecke ist besonders für Touristen von Bedeutung. 3. **Luftverkehr**: Aufgrund der geografischen Gegebenheiten ist der Luftverkehr in Peru von großer Bedeutung. Es gibt zahlreiche nationale und internationale Flughäfen, wobei der Flughafen Jorge Chávez in Lima der größte und verkehrsreichste ist. 4. **Wasserwege**: Peru hat auch bedeutende Wasserwege, insbesondere den Amazonas und seine Nebenflüsse, die für den Transport von Gütern und Personen in abgelegene Gebiete genutzt werden. Insgesamt ist das Verkehrsnetz in Peru ein wichtiger Bestandteil der Infrastruktur, der sowohl den Handel als auch den Tourismus unterstützt.