Ist Travely eine gute Koffermarke?

Antwort

Zur Marke "Travely" gibt es bislang nur wenige unabhängige Testberichte oder ausführliche Erfahrungsberichte von etablierten Verbraucherportalen wie Stiftung Warentest oder Öko-Test. Die Marke scheint vor allem online, beispielsweise auf Plattformen wie Amazon oder eBay, vertreten zu sein und bietet dort meist preisgünstige Koffer und Reisegepäck an. Die Bewertungen auf diesen Plattformen sind gemischt: Viele Käufer loben das Preis-Leistungs-Verhältnis und die ansprechende Optik der Koffer. Kritisiert werden gelegentlich die Haltbarkeit und die Qualität der Materialien, insbesondere bei intensiver Nutzung oder häufigem Reisen. Fazit: Travely-Koffer eignen sich vor allem für Gelegenheitsreisende mit begrenztem Budget, die keinen Premium-Anspruch an ihr Gepäck stellen. Wer jedoch viel und regelmäßig reist oder besonders langlebige und hochwertige Koffer sucht, sollte auch etablierte Marken wie Samsonite, Rimowa oder Travelite in Betracht ziehen. Weitere Informationen findest du direkt auf den jeweiligen Verkaufsplattformen oder auf der [offiziellen Website von Travely](https://travely.de), sofern vorhanden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Sollte man schmutzige Wäsche beim Kofferpacken unten platzieren?

Ja, es ist sinnvoll, schmutzige Wäsche beim Kofferpacken nach unten zu legen. So schützt du saubere Kleidung vor Gerüchen und Schmutz. Am besten packst du die schmutzige Wäsche zus... [mehr]

Darf ein Haarschneider auf Flugreisen in den Koffer?

Ja, ein Haarschneider darf in der Regel im aufgegebenen Koffer (aufgegebenes Gepäck) auf Flugreisen mitgenommen werden. Es gibt keine speziellen Verbote für elektrische Haarschneider im Aufg... [mehr]

Wie viel wiegt ein leerer mittelgroßer Koffer?

Ein leerer mittlerer Koffer wiegt in der Regel zwischen 3 und 4,5 Kilogramm. Das genaue Gewicht hängt vom Material (z. B. Hartschale oder Weichgepäck), der Marke und der Ausstattung ab. Mitt... [mehr]

Wie groß ist eine mittlere Koffergröße?

Die mittlere Koffergröße, oft als "M" oder "Medium" bezeichnet, liegt in der Regel bei einem Fassungsvermögen von etwa 60 bis 80 Litern. Die typischen Maße f&... [mehr]