Condor-Flüge ab Düsseldorf nach Hurghada starten in der Regel vom Terminal C des Düsseldorfer Flughafens. Es empfiehlt sich jedoch, vor dem Abflug die aktuellen Informationen auf der We... [mehr]
Im Frachtraum eines Condor-Langstreckenflugs – wie bei den meisten modernen Passagierflugzeugen – liegen die Temperaturen in der Regel zwischen etwa 4 °C und 18 °C. Die genaue Temperatur hängt vom Flugzeugtyp, der Beladung und den transportierten Gütern ab. Viele Langstreckenflugzeuge, wie etwa die Boeing 767 oder Airbus A330, verfügen über verschiedene Frachtraum-Sektionen. Einige Bereiche (z. B. der sogenannte „Forward Cargo Compartment“) sind beheizbar und können gezielt temperiert werden, insbesondere wenn temperaturempfindliche Fracht (wie Tiere oder Medikamente) transportiert wird. Andere Bereiche sind weniger stark beheizt und können kühler sein. Für den Transport von Haustieren oder speziellen Gütern kann die Temperatur im Frachtraum auf Wunsch angepasst werden. Standardmäßig wird jedoch eine Temperatur gewählt, die für die meisten Frachtarten geeignet ist und Frost vermeidet. Weitere Informationen findest du direkt bei [Condor](https://www.condor.com/de/flug-vorbereiten/gepaeck/tiere-an-bord.jsp) oder bei den technischen Daten der jeweiligen Flugzeugtypen.
Condor-Flüge ab Düsseldorf nach Hurghada starten in der Regel vom Terminal C des Düsseldorfer Flughafens. Es empfiehlt sich jedoch, vor dem Abflug die aktuellen Informationen auf der We... [mehr]
Bei einem Langstreckenflug werden große Hunde in der Regel im Frachtraum des Flugzeugs transportiert, da sie zu groß für die Kabine sind. Im Frachtraum gibt es jedoch keine direkte Au... [mehr]
Im Oktober ist es in der Türkei an der südlichen Mittelmeerküste am wärmsten. Besonders warm sind die Regionen rund um Antalya, Alanya, Side und Kemer. Dort liegen die durchschnitt... [mehr]