Wo befinden sich in Deutschland Sternen-Beobachtungspunkte mit wenig Lichtverschmutzung?

Antwort

In Deutschland gibt es mehrere Orte, die sich durch besonders geringe Lichtverschmutzung auszeichnen und daher als hervorragende Sternenbeobachtungspunkte gelten. Solche Orte werden oft als „Sternenparks“ oder „Dark Sky Parks“ bezeichnet. Hier sind einige der bekanntesten Standorte: 1. **Nationalpark Eifel (NRW)** [Internationaler Sternenpark Eifel](https://www.sternenstadt-eifel.de/) Der erste offizielle Sternenpark Deutschlands, ausgezeichnet von der International Dark-Sky Association. 2. **Biosphärenreservat Rhön (Hessen/Bayern/Thüringen)** [Sternenpark Rhön](https://www.sternenpark-rhoen.de/) Ebenfalls ein zertifizierter Sternenpark mit mehreren Beobachtungspunkten. 3. **Westhavelland (Brandenburg)** [Sternenpark Westhavelland](https://www.sternenpark-westhavelland.de/) Gilt als einer der dunkelsten Orte Deutschlands. 4. **Nationalpark Harz** [Nationalpark Harz](https://www.nationalpark-harz.de/de/natur-erleben/sternenpark/) Bietet spezielle Sternenführungen und Beobachtungspunkte. 5. **Biosphärenreservat Schwäbische Alb** [Sternenpark Schwäbische Alb](https://www.sternenpark-schwaebische-alb.de/) Ebenfalls mit ausgewiesenen Beobachtungsplätzen. **QID** ist vermutlich ein Tippfehler oder eine Abkürzung, die in diesem Zusammenhang nicht eindeutig ist. Falls du nach einer bestimmten Kennzeichnung oder Datenbank-ID suchst, wäre eine genauere Erläuterung hilfreich. Für die genannten Orte findest du auf den verlinkten Seiten weitere Informationen zu den jeweiligen Beobachtungspunkten und deren Lichtverschmutzungswerten. Eine Übersichtskarte zu lichtarmen Gebieten in Deutschland bietet auch das [Lichtverschmutzungs-Atlas](https://www.lightpollutionmap.info/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten