Ein schöner Ausflugstipp in der Nähe von Lazise ist ein Besuch des Parco Giardino Sigurtà in Valeggio sul Mincio. Der weitläufige Landschaftspark ist nur etwa 20 Minuten mit dem... [mehr]
Der Kleine Spreewaldpark in Schöneiche bei Berlin ist ein beliebtes Ausflugsziel im Osten der Hauptstadtregion. Hier findest du ausführliche Informationen, eine Sage und einen Geheimtipp: **Allgemeine Infos zum Kleinen Spreewaldpark Schöneiche:** - **Lage:** Der Park befindet sich in Schöneiche, einer Gemeinde östlich von Berlin, im Landkreis Oder-Spree (Brandenburg). Die Adresse lautet: Kleiner-Spreewald-Park, Kleiner-Spreewald-Park 1, 15566 Schöneiche bei Berlin. - **Größe und Gestaltung:** Der Park ist etwa 5 Hektar groß und wurde 1887 als künstlich angelegtes Feuchtgebiet mit Kanälen, Teichen und kleinen Brücken gestaltet – inspiriert vom berühmten Spreewald. - **Natur und Erholung:** Besucher können auf verschlungenen Wegen spazieren, die vielfältige Flora und Fauna beobachten und die ruhige Atmosphäre genießen. Es gibt zahlreiche Sitzgelegenheiten, einen Spielplatz und einen kleinen Streichelzoo. - **Wasserwege:** Die Kanäle („Fließe“) können mit kleinen Booten oder Kanus befahren werden. Besonders beliebt sind die traditionellen Kahnfahrten, die an Wochenenden und zu besonderen Anlässen angeboten werden. - **Veranstaltungen:** Im Park finden regelmäßig Feste, Märkte und kulturelle Veranstaltungen statt, z.B. das Spreewaldfest oder Märchentage. - **Gastronomie:** Ein Café mit Terrasse lädt zum Verweilen ein, oft gibt es regionale Spezialitäten wie Spreewälder Gurken. - **Anreise:** Mit der Straßenbahnlinie 88 (BVG) ist der Park von Berlin aus gut erreichbar (Haltestelle „Kleiner-Spreewald-Park“). **Eine Sage aus dem Kleinen Spreewaldpark:** Es heißt, dass in den nebligen Morgenstunden ein geheimnisvoller Wassermann durch die Kanäle des Parks gleitet. Der Legende nach beschützt er die Tiere und Pflanzen des Parks. Wer ihm begegnet, soll Glück im kommenden Jahr haben – vorausgesetzt, er wirft eine kleine Münze ins Wasser und wünscht sich etwas. Die Sage erinnert an die alten Spreewaldgeschichten, in denen Wassermänner und Nixen die Gewässer bewohnen und über das Gleichgewicht der Natur wachen. **Geheimtipp:** Im hinteren, weniger besuchten Teil des Parks gibt es einen versteckten Pfad, der zu einer kleinen, naturbelassenen Lichtung führt. Hier steht eine alte Eiche, die als „Wunschbaum“ gilt. Viele Einheimische hängen dort kleine Zettel mit Wünschen oder Dankesworten an die Äste. Wer den Baum findet, kann sich in aller Ruhe etwas wünschen – ein besonderer Ort der Stille und Inspiration, abseits der Hauptwege. **Weitere Informationen:** - [Offizielle Seite der Gemeinde Schöneiche](https://www.schoeneiche-bei-berlin.de/) - [Tourismus-Info zum Kleinen Spreewaldpark](https://www.schoeneiche-bei-berlin.de/tourismus-freizeit/kleiner-spreewaldpark/) Viel Freude beim Erkunden des Kleinen Spreewaldparks!
Ein schöner Ausflugstipp in der Nähe von Lazise ist ein Besuch des Parco Giardino Sigurtà in Valeggio sul Mincio. Der weitläufige Landschaftspark ist nur etwa 20 Minuten mit dem... [mehr]
Ein empfehlenswerter Tagesausflug mit geschichtlichem Hintergrund von Klosterneuburg aus ist ein Besuch der Stadt Wien, die nur wenige Kilometer entfernt liegt und eine Fülle an historischen Sehe... [mehr]