Um Karten von der Sunshine Coast in Australien für die Offline-Nutzung in Google Maps herunterzuladen, gehe wie folgt vor: **1. Google Maps App öffnen:** Starte die Google Maps App auf de... [mehr]
Um 1900 dauerte eine Schiffsreise von England nach Australien in der Regel etwa 40 bis 50 Tage, abhängig von den Wetterbedingungen und dem Schiffstyp. Die Route führte oft über mehrere Stationen, darunter: 1. **Suezkanal**: Nach dem Verlassen Englands segelten die Schiffe durch das Mittelmeer und passierten den Suezkanal, der 1869 eröffnet wurde und eine wichtige Abkürzung darstellte. 2. **Aden**: Nach dem Suezkanal war Aden im heutigen Jemen ein häufiger Zwischenstopp zum Auftanken und für Proviant. 3. **Colombo**: Die Hauptstadt von Sri Lanka (damals Ceylon) war ein weiterer wichtiger Hafen auf der Route. 4. **Fremantle**: Der Hafen von Fremantle in Westaustralien war oft der erste Anlaufpunkt in Australien. 5. **Melbourne oder Sydney**: Von Fremantle aus segelten die Schiffe weiter zu den größeren Städten an der Ostküste Australiens, wie Melbourne oder Sydney. Diese Route war bekannt als die "Great Circle Route" und wurde von Dampfschiffen genutzt, die durch den Suezkanal fuhren. Segelschiffe hingegen nahmen oft eine längere Route um das Kap der Guten Hoffnung in Südafrika, was die Reisezeit erheblich verlängerte.
Um Karten von der Sunshine Coast in Australien für die Offline-Nutzung in Google Maps herunterzuladen, gehe wie folgt vor: **1. Google Maps App öffnen:** Starte die Google Maps App auf de... [mehr]
In Australien sind die drei größten Mobilfunkanbieter Telstra, Optus und Vodafone. Die Wahl der besten SIM-Karte hängt davon ab, wo du dich aufhältst und welche Ansprüche du... [mehr]