Warum ist der Sand am Strand von Cecina schwarz?

Antwort

Der Sand am Strand von Cecina (an der toskanischen Küste in Italien) ist an vielen Stellen dunkel bis schwarz gefärbt, weil er einen hohen Anteil an Eisenmineralien und vulkanischen Gesteinen enthält. Diese dunklen Mineralien stammen aus den Apenninen und werden durch Flüsse wie den Cecina-Fluss ins Meer transportiert. Die Strömungen und Wellen lagern diese schweren, dunklen Minerale am Strand ab, während leichtere, hellere Bestandteile weitergetragen werden. Die schwarze Farbe ist also ein natürlicher Effekt der geologischen Zusammensetzung der Region und der Erosion von eisenhaltigem Gestein. Solche Strände sind typisch für einige Küstenabschnitte der Toskana und unterscheiden sich dadurch von den klassischen weißen Sandstränden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche ist die schönste ostfriesische Insel zum ungestörten Wandern auf langen Naturstränden?

Für ungestörte Wanderungen auf langen, naturbelassenen Stränden gilt **Juist** als eine der schönsten ostfriesischen Inseln. Juist wird oft als „Töwerland“ (Zauber... [mehr]