Ein Rundgang durch Kampong Glam in Singapur könnte so aussehen: **Startpunkt: Bugis MRT Station** Von hier aus erreichst du Kampong Glam in wenigen Minuten zu Fuß. **1. Sultan-Moschee (Masjid Sultan)** Das Herzstück des Viertels. Die goldene Kuppel und die beeindruckende Architektur sind ein Muss. Die Moschee ist auch von innen sehenswert (bitte auf angemessene Kleidung achten). **2. Bussorah Street** Direkt vor der Moschee liegt diese Fußgängerzone mit vielen Cafés, Restaurants und kleinen Läden. Hier kannst du lokale Spezialitäten wie Murtabak oder Teh Tarik probieren. **3. Arab Street** Bekannt für ihre bunten Stoffläden, Teppiche und orientalischen Accessoires. Die Straße ist ideal zum Bummeln und Shoppen. **4. Haji Lane** Eine der angesagtesten Straßen Singapurs mit Street Art, hippen Boutiquen, Bars und Cafés. Perfekt für Fotos und zum Entdecken lokaler Designer. **5. Malay Heritage Centre** Hier erfährst du mehr über die Geschichte und Kultur der malaiischen Gemeinde in Singapur. Das Museum liegt in einem historischen Palast. **6. Muscat Street & Umgebung** Rund um die Moschee findest du viele kleine Läden mit Parfüms, Schmuck und Souvenirs. **7. Essen & Trinken** In Kampong Glam gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die malaiische, arabische und internationale Küche zu genießen. Besonders beliebt sind die Restaurants entlang der North Bridge Road und der Bali Lane. **Endpunkt: Rückweg zur MRT oder Weiterbummel** Du kannst den Rundgang an der MRT-Station beenden oder noch weiter durch die kleinen Gassen schlendern. **Tipp:** Am Abend erwacht das Viertel besonders zum Leben, wenn die Lichter angehen und die Straßen mit Musik und Menschen gefüllt sind. Weitere Infos findest du auf der offiziellen Tourismus-Seite von Singapur: https://www.visitsingapore.com/de_de/see-do-singapore/places-to-see/kampong-glam/