Was muss ich als Rollstuhlfahrer in der Normandie beachten?

Antwort

Als Rollstuhlfahrer in der Normandie gibt es einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Zugänglichkeit**: Informiere dich im Voraus über die Barrierefreiheit von Unterkünften, Restaurants und Sehenswürdigkeiten. Viele Orte haben spezielle Informationen zur Zugänglichkeit. 2. **Öffentliche Verkehrsmittel**: Überprüfe die Verfügbarkeit von barrierefreien öffentlichen Verkehrsmitteln. In größeren Städten wie Caen oder Rouen gibt es oft barrierefreie Busse und Bahnhöfe. 3. **Straßen und Wege**: Die Straßen in ländlichen Gebieten können uneben sein. Plane deine Routen entsprechend und ziehe eventuell einen Rollstuhl mit größeren Rädern in Betracht. 4. **Sehenswürdigkeiten**: Viele historische Stätten und Museen haben spezielle Zugänge für Rollstuhlfahrer. Es ist ratsam, im Voraus zu prüfen, welche Einrichtungen barrierefrei sind. 5. **Hilfsmittel**: Stelle sicher, dass du alle benötigten Hilfsmittel dabei hast, wie z.B. Rampen oder spezielle Adapter, falls erforderlich. 6. **Notfallkontakte**: Halte eine Liste von Notfallkontakten und medizinischen Einrichtungen bereit, die auf die Bedürfnisse von Rollstuhlfahrern eingestellt sind. 7. **Reisezeit**: Berücksichtige die Reisezeit und plane Pausen ein, um Erschöpfung zu vermeiden. Mit diesen Tipps kannst du deine Reise in die Normandie besser planen und genießen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten