Kapstadt ist eine vielseitige und beeindruckende Stadt, die mit ihrer atemberaubenden Natur, kulturellen Vielfalt und lebendigen Atmosphäre begeistert. Sie bietet zahlreiche Sehenswürdigkeit... [mehr]
Reisende haben bei Flugverspätungen verschiedene Rechte, die je nach Situation und Region variieren können. Hier sind die wichtigsten Rechte, die in der EU unter der Verordnung (EG) Nr. 261/2004 gelten: 1. **Recht auf Information**: Fluggesellschaften sind verpflichtet, Passagiere über Verspätungen und deren Gründe zu informieren. Dies sollte so früh wie möglich geschehen. 2. **Recht auf Betreuung**: Bei längeren Verspätungen (in der Regel ab 2 Stunden) haben Passagiere Anspruch auf Unterstützung, wie kostenlose Mahlzeiten, Erfrischungen und gegebenenfalls Hotelunterkünfte, wenn eine Übernachtung notwendig ist. 3. **Recht auf Entschädigung**: Bei Verspätungen von mehr als 3 Stunden haben Passagiere unter bestimmten Bedingungen Anspruch auf finanzielle Entschädigung. Die Höhe der Entschädigung hängt von der Flugstrecke ab und kann zwischen 250 und 600 Euro liegen. 4. **Recht auf Rückerstattung oder Umbuchung**: Passagiere haben das Recht, entweder eine Rückerstattung des Ticketpreises oder eine Umbuchung auf einen späteren Flug zu verlangen, wenn die Verspätung erheblich ist. 5. **Recht auf Unterstützung bei Anschlussflügen**: Wenn die Verspätung dazu führt, dass ein Anschlussflug verpasst wird, haben Passagiere ebenfalls Anspruch auf Unterstützung und gegebenenfalls Entschädigung. Es ist wichtig, die genauen Bedingungen und Ausnahmen zu beachten, da nicht alle Verspätungen automatisch zu einer Entschädigung führen.
Kapstadt ist eine vielseitige und beeindruckende Stadt, die mit ihrer atemberaubenden Natur, kulturellen Vielfalt und lebendigen Atmosphäre begeistert. Sie bietet zahlreiche Sehenswürdigkeit... [mehr]
Im Handgepäck solltest du die wichtigsten Dinge für deinen Flug und eventuelle Notfälle dabeihaben. Hier eine Übersicht, was sinnvoll ist: 1. **Reisedokumente**: Reisepass/Persona... [mehr]