Eine bekannte Attraktion in der Stadt Bern ist das Berner Münster.
Um die Zeit zu berechnen, die der Radfahrer benötigt, müssen wir zuerst die Strecke von München nach Bern bestimmen. Der Spaziergänger geht mit 4 km/h und benötigt dafür 2,5 Stunden. Die Strecke (s) kann mit der Formel \( s = v \cdot t \) berechnet werden: \[ s = 4 \, \text{km/h} \cdot 2,5 \, \text{h} = 10 \, \text{km} \] Jetzt berechnen wir die Zeit (t), die der Radfahrer benötigt, um die gleiche Strecke mit 20 km/h zurückzulegen: \[ t = \frac{s}{v} = \frac{10 \, \text{km}}{20 \, \text{km/h}} = 0,5 \, \text{h} \] Der Radfahrer benötigt also 0,5 Stunden, was 30 Minuten entspricht.
Eine bekannte Attraktion in der Stadt Bern ist das Berner Münster.
Im Hauptbahnhof München liegen die Gleise 20 und 30 beide im Starnberger Flügelbahnhof, der sich am nördlichen Ende des Bahnhofs befindet. Um von Gleis 20 zu Gleis 30 zu gelangen, gehst... [mehr]
Von München nach Bad Griesbach im Rottal gelangst du mit öffentlichen Verkehrsmitteln am einfachsten mit einer Kombination aus Zug und Bus: 1. **Mit dem Zug von München nach Passau ode... [mehr]