Der Oberlausitzer Bergweg ist ein bekannter Fernwanderweg in Sachsen, Deutschland. Hier die wichtigsten Details: **Strecke und Entfernung:** Der Weg verläuft von Neukirch/Lausitz bis Zittau und ist etwa 118 Kilometer lang. **Etappen:** Der Weg ist in 6 Etappen unterteilt, die jeweils zwischen 15 und 25 Kilometer lang sind. **Schwierigkeit:** Der Oberlausitzer Bergweg gilt als mittelschwer. Es gibt einige steile Anstiege, vor allem in den Gebirgszügen wie dem Zittauer Gebirge und dem Lausitzer Bergland. Die Wege sind gut markiert und größtenteils gut begehbar, erfordern aber eine gewisse Grundkondition. **Höhenmeter:** Insgesamt werden etwa 2.800 Höhenmeter im Aufstieg und 2.900 Höhenmeter im Abstieg überwunden. **Highlights:** - Bieleboh, Kottmar, Lausche (höchster Berg der Oberlausitz) - Historische Orte wie Herrnhut und Oybin - Malerische Ausblicke und abwechslungsreiche Landschaften **Weitere Informationen:** Offizielle Infos, Etappenbeschreibungen und Karten findest du auf der [offiziellen Website des Oberlausitzer Bergwegs](https://www.oberlausitzer-bergweg.de/). **Fazit:** Der Oberlausitzer Bergweg ist für geübte Wanderer gut geeignet, aber auch für ambitionierte Einsteiger mit etwas Vorbereitung machbar. Die Strecke bietet landschaftliche und kulturelle Vielfalt.