Wie groß ist die minimale Breite eines normal großen Wohnwagens?

Antwort

Die minimale Breite eines Wohnwagens ist in Deutschland und den meisten europäischen Ländern gesetzlich geregelt. Es gibt keine explizite gesetzliche Mindestbreite, aber in der Praxis orientieren sich Hersteller an sinnvollen Maßen, damit der Wohnwagen nutzbar bleibt. Typische Breiten von Wohnwagen liegen zwischen **2,00 Meter und 2,50 Meter**. Es gibt jedoch auch schmalere Modelle, sogenannte Kompakt- oder Mini-Wohnwagen, die bereits ab etwa **1,80 Meter Breite** erhältlich sind. Diese sind jedoch eher die Ausnahme und bieten entsprechend weniger Platz. Für die Zulassung auf öffentlichen Straßen ist vor allem die **maximale Breite** relevant: Diese darf in Deutschland und der EU **2,55 Meter** (ohne Spiegel) nicht überschreiten. **Fazit:** Die minimale Breite eines „normal großen“ Wohnwagens liegt praktisch bei etwa **2,00 Meter**. Schmalere Modelle ab ca. **1,80 Meter** sind möglich, gelten aber als Kompakt- oder Mini-Wohnwagen. Eine gesetzliche Mindestbreite gibt es nicht, die Nutzbarkeit setzt aber eine gewisse Mindestbreite voraus.

KI fragen