Wie formuliere ich eine Kostenübernahme für eine mehrtägige Klassenfahrt meiner Tochter an das Jobcenter?

Antwort

Um eine Kostenübernahme für eine mehrtägige Klassenfahrt an das Jobcenter zu beantragen, solltest du ein formelles Schreiben aufsetzen. Hier ist ein Beispiel für die Formulierung: --- [Dein Name] [Deine Adresse] [PLZ, Ort] [Datum] Jobcenter [Name des Jobcenters] [Adresse des Jobcenters] [PLZ, Ort] Betreff: Antrag auf Kostenübernahme für die Klassenfahrt meiner Tochter Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit beantrage ich die Kostenübernahme für die mehrtägige Klassenfahrt meiner Tochter, [Name der Tochter], die vom [Datum der Klassenfahrt] bis zum [Datum der Klassenfahrt] stattfindet. Die Gesamtkosten belaufen sich auf [Betrag], wovon ich bereits [Betrag] selbst übernommen habe. Da ich auf Leistungen nach dem SGB II angewiesen bin, bitte ich um Unterstützung bei der Finanzierung der verbleibenden Kosten. Anbei finden Sie die erforderlichen Unterlagen, einschließlich des Informationsschreibens der Schule und der Kostenaufstellung. Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Unterstützung und stehe für Rückfragen jederzeit zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] [Deine Telefonnummer] [Deine E-Mail-Adresse] --- Achte darauf, alle relevanten Informationen und Unterlagen beizufügen, um den Antrag zu unterstützen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten