Klima und Wetter im Libanon: Jahreszeiten, Durchschnittstemperaturen, Klimazonen und klimatische Besonderheiten in Stichpunkten.

Antwort

- **Klimazonen**: Der Libanon hat ein mediterranes Klima an der Küste, während das Inland kontinentale und alpine Klimazonen aufweist. - **Jahreszeiten**: - **Frühling (März bis Mai)**: Mild und angenehm, Temperaturen zwischen 15°C und 25°C. - **Sommer (Juni bis August)**: Heiß und trocken, Temperaturen können bis zu 35°C erreichen, besonders im Inland. - **Herbst (September bis November)**: Mild, Temperaturen zwischen 20°C und 30°C, mit zunehmenden Niederschlägen. - **Winter (Dezember bis Februar)**: Kalt, besonders in den Bergen, Temperaturen können unter 0°C fallen, Schneefall in höheren Lagen. - **Durchschnittstemperaturen**: - **Küste**: 15°C bis 30°C (Jahresdurchschnitt). - **Inland**: 10°C bis 35°C (je nach Höhenlage). - **Berge**: 0°C bis 20°C (kälter im Winter). - **Klimatische Besonderheiten**: - Hohe Niederschläge im Winter, besonders in den Bergen. - Trockenheit im Sommer, besonders im Inland. - Mikroklimata durch unterschiedliche Höhenlagen und geografische Gegebenheiten. - Einfluss des Mittelmeers auf die Küstenregionen, milde Winter und heiße Sommer.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wann am besten auf die Azoren reisen?

Die beste Reisezeit für die Azoren ist von Mai bis September. In diesen Monaten sind die Temperaturen mild bis warm, und es gibt weniger Niederschläge. Juli und August sind die wärmsten... [mehr]

Regentage pro Jahr im Westen und Osten von La Palma?

Im Westen der Insel La Palma, insbesondere in der Region um Los Llanos de Aridane, gibt es durchschnittlich etwa 20 bis 30 Regentage pro Jahr. Im Osten der Insel, zum Beispiel in der Gegend um Santa C... [mehr]

Regentage Ostseite La Palma vs. Westseite

Auf La Palma gibt es signifikante Unterschiede im Niederschlag zwischen der Ost- und Westseite der Insel. Die Ostseite, die stärker dem Passatwind ausgesetzt ist, erhält in der Regel mehr Ni... [mehr]