Die beste Reisezeit für die Azoren ist von Mai bis September. In diesen Monaten sind die Temperaturen mild bis warm, und es gibt weniger Niederschläge. Juli und August sind die wärmsten... [mehr]
Das Klima in den Appalachen variiert je nach Region und Höhenlage. Im Allgemeinen kann man sagen, dass die Appal ein gemäßigtes Klima haben, das durch vier ausgeprägte Jahreszeiten gekennzeichnet ist. - **Winter**: In den höheren Lagen kann es sehr kalt werden, mit häufigem Schneefall, während die tiefer gelegenen Gebiete milder sind. - **Frühling**: Der Frühling bringt milde Temperaturen und eine blühende Flora, die die Region in ein buntes Farbenmeer verwandelt. - **Sommer**: Die Sommer sind warm bis heiß, besonders in den tiefer gelegenen Gebieten, wo die Temperaturen oft über 30 Grad Celsius steigen können. - **Herbst**: Der Herbst ist bekannt für seine spektakulären Laubfärbungen, wenn die Blätter der Bäume in leuchtenden Farben erstrahlen. Die Niederschläge sind über das Jahr verteilt relativ gleichmäßig, wobei die Westseite der Appalachen tendenziell mehr Niederschlag erhält als die Ostseite.
Die beste Reisezeit für die Azoren ist von Mai bis September. In diesen Monaten sind die Temperaturen mild bis warm, und es gibt weniger Niederschläge. Juli und August sind die wärmsten... [mehr]
Im Westen der Insel La Palma, insbesondere in der Region um Los Llanos de Aridane, gibt es durchschnittlich etwa 20 bis 30 Regentage pro Jahr. Im Osten der Insel, zum Beispiel in der Gegend um Santa C... [mehr]
Auf La Palma gibt es signifikante Unterschiede im Niederschlag zwischen der Ost- und Westseite der Insel. Die Ostseite, die stärker dem Passatwind ausgesetzt ist, erhält in der Regel mehr Ni... [mehr]