Fantasiereise für den Kindergarten

Antwort

Eine Fantasiereise für den Kindergarten kann eine wunderbare Möglichkeit sein, die Vorstellungskraft der Kinder anzuregen und sie auf eine spannende Reise mitzunehmen. Hier ist eine einfache Anleitung für eine solche Fantasiereise: 1. **Vorbereitung**: Schaffe eine ruhige und gemütliche Atmosphäre. Du kannst die Kinder bitten, sich bequem hinzulegen oder zu setzen. Dimme das Licht und spiele sanfte Musik, wenn möglich. 2. **Einführung**: Beginne mit einer kurzen Einführung, um die Kinder auf die Reise einzustimmen. Sage ihnen, dass sie ihre Augen schließen und sich entspannen sollen. 3. **Die Reise beginnt**: - „Stellt euch vor, ihr steht an einem wunderschönen, bunten Tor. Wenn ihr hindurchgeht, gelangt ihr in ein magisches Land. Was seht ihr? Vielleicht fliegen bunte Vögel oder tanzen fröhliche Tiere um euch herum.“ - „Ihr geht weiter und entdeckt einen glitzernden Fluss. Das Wasser funkelt in allen Farben des Regenbogens. Was macht ihr? Vielleicht springt ihr hinein und schwimmt mit den Fischen, die euch freundlich anlächeln.“ 4. **Interaktive Elemente**: Fordere die Kinder auf, ihre eigenen Ideen einzubringen. Frage sie, was sie in diesem magischen Land sehen oder erleben möchten. Lass sie ihre Fantasie nutzen. 5. **Rückkehr**: Nach einer Weile leite die Kinder sanft zurück. „Jetzt ist es Zeit, zurückzukehren. Ihr geht wieder durch das bunte Tor und kommt zurück in den Raum, in dem ihr sitzt. Wenn ihr bereit seid, öffnet langsam eure Augen.“ 6. **Nachbesprechung**: Lass die Kinder erzählen, was sie erlebt haben. Das fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch das Zuhören und den Austausch untereinander. Diese Fantasiereise kann je nach den Interessen der Kinder angepasst werden, um sie noch spannender zu gestalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten