Der Kölner Dom, offiziell Hohe Domkirche St. Peter und Maria, ist eine römisch-katholische Kathedrale in Köln und eines der bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands. Hier sind einige wichtige Punkte über den Kölner Dom: 1. **Geschichte**: Der Bau des Doms begann im Jahr 1248 und wurde erst 1880 vollendet, was ihn zu einem der längsten Bauprojekte der Geschichte macht. 2. **Architektur**: Der Dom ist ein herausragendes Beispiel der gotischen Architektur und beeindruckt durch seine zwei riesigen Türme, die jeweils 157 Meter hoch sind. Damit war er bis 1884 das höchste Gebäude der Welt. 3. **UNESCO-Weltkulturerbe**: Seit 1996 gehört der Kölner Dom zum UNESCO-Weltkulturerbe. 4. **Reliquien**: Der Dom beherbergt den Dreikönigenschrein, der die Reliquien der Heiligen Drei Könige enthalten soll. Dies macht ihn zu einem wichtigen Pilgerziel. 5. **Kunstwerke**: Im Inneren des Doms befinden sich zahlreiche bedeutende Kunstwerke, darunter mittelalterliche Glasfenster und das berühmte Gerokreuz. 6. **Besucher**: Der Kölner Dom ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Deutschland und zieht jährlich Millionen von Touristen an. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website des Kölner Doms: [Kölner Dom](https://www.koelner-dom.de/).