Die Kew Gardens, offiziell als Royal Botanic Gardens, Kew bekannt, befinden sich in Kew, London, und sind eine der bedeutendsten botanischen Sammlungen der Welt. Hier sind einige historische Fakten: 1. **Gründung**: Die Kew Gardens wurden im Jahr 1759 gegründet, als der Botaniker William Aiton den Garten im Auftrag von König George III. anlegte. 2. **Erweiterung**: Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurden die Gärten erheblich erweitert und umgestaltet, insbesondere unter der Leitung von Sir Joseph Banks, einem prominenten Botaniker und Entdecker. 3. **UNESCO-Weltkulturerbe**: 2003 wurden die Kew Gardens zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt, was ihre Bedeutung für die botanische Forschung und den Naturschutz unterstreicht. 4. **Glashaus**: Das berühmte Palm House, ein viktorianisches Glashaus, wurde zwischen 1844 und 1848 erbaut und beherbergt eine Vielzahl tropischer Pflanzen. 5. **Sammlungen**: Kew Gardens beherbergt über 30.000 Pflanzenarten und ist bekannt für seine umfangreiche Sammlung von lebenden Pflanzen, Samen und historischen Dokumenten. 6. **Forschung**: Die Gärten sind ein Zentrum für botanische Forschung und spielen eine wichtige Rolle im globalen Naturschutz, insbesondere durch Programme zur Erhaltung bedrohter Pflanzenarten. 7. **Besucher**: Jährlich ziehen die Kew Gardens Millionen von Besuchern an, die die Schönheit und Vielfalt der Pflanzenwelt erleben möchten. Diese Fakten verdeutlichen die historische und wissenschaftliche Bedeutung der Kew Gardens im Kontext der Botanik und des Naturschutzes.