Im Jahr 1946 fuhren die Züge von Berlin nach Hamburg in der Regel vom Bahnhof Berlin Zoologischer Garten ab. Nach dem Zweiten Weltkrieg war der Berliner Lehrter Bahnhof, der ursprünglich f&u... [mehr]
In Hamburg gibt es viele großartige Orte zum Shoppen. Hier sind einige der beliebtesten: 1. **Mönckebergstraße**: Eine der bekanntesten Einkaufsstraßen in Hamburg mit vielen großen Kaufhäusern und Einzelhandelsgeschäften. 2. **Neuer Wall**: Eine exklusive Einkaufsstraße mit vielen Luxusmarken und Designerläden. 3. **Europa Passage**: Ein großes Einkaufszentrum mit einer Vielzahl von Geschäften und Restaurants. 4. **Schanzenviertel**: Ein trendiges Viertel mit vielen kleinen Boutiquen, Vintage-Läden und Cafés. 5. **Alsterhaus**: Ein bekanntes Kaufhaus direkt an der Binnenalster mit einer großen Auswahl an hochwertigen Produkten. Weitere Informationen findest du auf den jeweiligen Websites der Einkaufsstraßen und Zentren.
Im Jahr 1946 fuhren die Züge von Berlin nach Hamburg in der Regel vom Bahnhof Berlin Zoologischer Garten ab. Nach dem Zweiten Weltkrieg war der Berliner Lehrter Bahnhof, der ursprünglich f&u... [mehr]
Von Hamburg Dammtor nach Hamburg-Altona fahren die folgenden S-Bahn-Linien: - **S21** (Richtung Elbgaustraße) - **S31** (Richtung Altona) Beide Linien verbinden die Stationen Dammtor und Alton... [mehr]
Der Moldauhafen in Hamburg-Veddel ist ein Sondergebiet, das seit dem Versailler Vertrag von 1919 für Tschechien (damals Tschechoslowakei) zur Nutzung als Freihafen zur Verfügung steht. In de... [mehr]
Mit zwei kleinen Kindern und zwei Stunden Aufenthalt am Hamburger Hauptbahnhof gibt es einige Möglichkeiten, die Zeit angenehm zu verbringen: 1. **Kinderfreundliche Cafés und Bäckere... [mehr]