Wie kann ich Google Maps offline im Ausland nutzen ohne Datenvolumen zu verlieren?

Antwort

Um Google Maps offline im Ausland zu nutzen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Offline-Karten herunterladen**: Stelle sicher, dass du die Google Maps App auf deinem Smartphone installiert hast. Öffne die App und suche nach dem Gebiet, das du offline speichern möchtest. Tippe auf den Namen oder die Adresse des Ortes am unteren Bildschirmrand und wähle dann „Herunterladen“ oder „Offlinekarte speichern“. Wähle den Bereich aus, den du speichern möchtest, und tippe auf „Herunterladen“. 2. **Vorbereitung vor der Reise**: Lade die benötigten Karten herunter, während du noch mit WLAN verbunden bist, um Datenvolumen zu sparen. Achte darauf, dass du genügend Speicherplatz auf deinem Gerät hast. 3. **Nutzung im Offline-Modus**: Nachdem die Karten heruntergeladen sind, kannst du sie jederzeit nutzen, auch ohne Internetverbindung. Du kannst nach Orten suchen und Routen planen, solange du dich innerhalb des heruntergeladenen Kartenbereichs befindest. 4. **Aktualisierung der Offline-Karten**: Offline-Karten müssen regelmäßig aktualisiert werden, um sicherzustellen, dass die Informationen aktuell sind. Google Maps wird dich benachrichtigen, wenn eine Aktualisierung erforderlich ist. Durch diese Schritte kannst du Google Maps effektiv im Ausland nutzen, ohne dein Datenvolumen zu belasten.

Kategorie: Reisen Tags: Google Maps Offline
Frage stellen und sofort Antwort erhalten