Ja, es gibt verschiedene Initiativen und Zusammenschlüsse von Ferienhausbesitzern in Deutschland, die sich ähnlich wie die DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) organisieren.... [mehr]
Ein Gästebucheintrag für das Ferienhaus von Freunden sollte persönlich und herzlich sein. Hier sind einige Tipps, wie du ihn gestalten kannst: 1. **Begrüßung**: Beginne mit einer freundlichen Anrede, z.B. "Liebes [Namen der Freunde]". 2. **Dankbarkeit ausdrücken**: Bedanke dich für die Möglichkeit, in ihrem Ferienhaus zu sein. Zum Beispiel: "Vielen Dank, dass wir in eurem wunderschönen Ferienhaus wohnen durften." 3. **Erlebnisse teilen**: Teile einige schöne Erinnerungen oder Erlebnisse, die du während deines Aufenthalts hattest. Das könnte ein besonderer Ausblick, ein Ausflug oder ein gemütlicher Abend sein. 4. **Lob für das Haus**: Erwähne, was dir am Ferienhaus besonders gefallen hat, z.B. die Einrichtung, die Lage oder die Ausstattung. 5. **Wünsche für die Zukunft**: Schließe mit guten Wünschen für deine Freunde und vielleicht der Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen. 6. **Abschied**: Beende den Eintrag mit einem herzlichen Abschied, z.B. "Wir freuen uns schon auf unseren nächsten Besuch!" Ein Beispiel könnte so aussehen: --- Liebes [Namen der Freunde], vielen Dank, dass wir in eurem wunderschönen Ferienhaus wohnen durften! Die Aussicht von der Terrasse war einfach atemberaubend, und wir haben die Zeit am Strand sehr genossen. Besonders schön war der gemütliche Abend am Kamin, wo wir viel gelacht haben. Euer Haus ist so liebevoll eingerichtet und hat uns sofort ein Gefühl von Zuhause gegeben. Wir können es kaum erwarten, wiederzukommen! Alles Liebe und bis bald, [Dein Name] --- So wird dein Gästebucheintrag persönlich und bleibt in guter Erinnerung!
Ja, es gibt verschiedene Initiativen und Zusammenschlüsse von Ferienhausbesitzern in Deutschland, die sich ähnlich wie die DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) organisieren.... [mehr]